ETH-News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Spin-offs und Patente

ETH-Spin-offs entwickeln leistungsf?higere Batterien

  • Elektrotechnik
  • Materialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

Eine neue App entlarvt gef?lschte Dokumente

Informations- und Computertechnologie

Endometriose mit KI schneller diagnostizieren

  • Maschinelles Lernen
  • Medizin

Das Start-up-?kosystem der Schweiz st?rken

CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft

  • Klimawissenschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften

?bertragungswege von Infektionen in Spit?lern auffinden und unterbrechen

  • Gesundheitswissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie

Die Schweiz muss ihr Innovationspotenzial besser aussch?pfen

  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft

ETH-Spin-offs ¨C so viele gab es noch nie in einem Jahr

Ein Pfl¨¹ck-Roboter f¨¹rs Gew?chshaus

  • Robotik
  • Ingenieurwissenschaften

Firmengr¨¹nderin f¨¹r die Frauengesundheit

  • Maschinenbau
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Fokus

Diese Flasche stellt unterwegs Sprudelwasser her

Nachhaltigkeit

Forschung, die nachhaltig n¨¹tzt und n?hrt

  • Agrarwissenschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Weltern?hrung
  • Ern?hrungswissenschaften

Blutarmut mit Genschere behandeln

  • Biotechnologie
  • Biologie
  • Medizin

Sichere Intubation dank k¨¹nstlicher Intelligenz und Robotik

  • Robotik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizin

Innovative Flussbatterien

  • Ingenieurwissenschaften
  • Elektrotechnik
  • Community

Saubere L?sungen

  • Umweltwissenschaften
  • Fokus

Tauchroboter f¨¹r gef?hrliche Eins?tze

  • Robotik
  • Maschinelles Lernen
  • Ingenieurwissenschaften

Der intelligente Blindenstock

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

Mit dem KI-Tutor plaudernd eine Sprache lernen

  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen

Digital und integriert: Der Gesch?ftsbericht der ETH Z¨¹rich ist da!

Neuer Korrosionsschutz, der sich selbst repariert

  • Materialwissenschaften
  • Chemie

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einh?rner

Kunst aus dem Computer

Maschinelles Lernen

Nachhaltige L?sung f¨¹r sauberes Trinkwasser

  • Nachhaltigkeit
  • Chemie
  • Ingenieurwissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Entwicklungszusammenarbeit

Kleider virtuell anprobieren

Maschinelles Lernen

Aufkeimende Ideen f¨¹r Ern?hrung und Landwirtschaft

  • Nachhaltigkeit
  • Agrarwissenschaften

ETH-Forscherinnen wollen Salzdrucken marktf?hig machen

  • Materialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

Eine Proteinschere f¨¹r bessere Krebstherapien

  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Biologie
  • Medizin

So geht das

  • Energiewissenschaften
  • Fokus

Chemische Synthese per Knopfdruck

Chemie

Industrie trifft auf Wissenschaft

  • Industry News
  • Veranstaltungen
  • Industrieprojekte

Ein Siegel f¨¹r Lecks von Darm und Magen

  • Medizin
  • Materialwissenschaften

Mit Algenshrimps die Umwelt sch¨¹tzen

  • Lebensmittelwissenschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Weltern?hrung
  • Chemie
  • Ern?hrungswissenschaften

Acht ETH-Start-ups gewinnen Venture Award

We Are ETH-Podcast: Philippe Kahn

  • Mathematik
  • Mathematik
  • Wirtschaftswissenschaften

Mehr als nur k¨¹nstliche Intelligenz

  • Maschinelles Lernen
  • Profil

Den Tiefschlaf verst?rken

  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Gesundheitswissenschaften
  • Neurowissenschaften

Climeworks holt 600 Mio. Franken

  • Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau
  • Klimawissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

Pflanzliche Steaks aus Erbsenprotein

  • Verfahrenstechnik
  • Nachhaltigkeit
  • Weltern?hrung
  • Materialwissenschaften

Gesch?ftsbericht 2021

ETH-Absolventen erfinden die Bedienungsanleitung neu

  • Ingenieurwissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie

Wie Roboter wandern lernen

  • Robotik
  • Maschinelles Lernen

Effektives Fitnesstraining dank k¨¹nstlicher Intelligenz

  • Bewegungswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

Im Kampf gegen den Klimawandel und die Pandemie

Nachhaltigkeit

Die ETH Z¨¹rich pr?sentiert einen neuen Imagefilm

  • Maschinenbau
  • Architektur
  • Quantenwissenschaften
  • Medizin
  • Mathematik

Student Project House er?ffnet

Der Protein-Ingenieur

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Chemie
  • Gesundheitswissenschaften
  • Biotechnologie
  • Biologie

Mental st?rker werden ¨C dank Training mit einer Software

Frische Kr?uter aus Hallen und Bunkern

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften
  • Agrarwissenschaften

Ein soziales Netzwerk f¨¹r die globale Wiederherstellung

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften

Filtermembran macht Viren unsch?dlich

  • Nanowissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Materialwissenschaften

Gesch?ftsbericht 2020

Spielend gegen Demenz

  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Gesundheitswissenschaften

Die intelligente Kamera denkt mit

  • Robotik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen

Der eigene K?rper als Kraftwerk

  • Elektrotechnik
  • Energiewissenschaften
  • Materialwissenschaften

Vertrag f¨¹r ESA BIC in der Schweiz verl?ngert

Spin-off erh?lt 2,8 Mio. US-Dollar f¨¹r vertrauensw¨¹rdige KI

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie

Antivirale Textilien und vertikaler Gem¨¹seanbau

Themen-Schlagw?rter

ETH-Spin-off HeiQ geht an Londoner B?rse

Management

Wie ETH-Spin-offs die Schweizer Wirtschaft st?rken

Wo Studierende k¨¹nftig ihre Ideen entfalten

  • Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit

ETH KI-Spin-off DeepCode von Cybersecurity-Unicorn ¨¹bernommen

  • Maschinelles Lernen
  • Datenwissenschaft

Spark-Award-Gewinner lassen Tumore leuchten

  • Digitale Fabrikation
  • Medizin
  • Biologie

Millimetergenau schief

  • Digitale Fabrikation
  • Robotik
  • Architektur und Raumplanung

Kosteng¨¹nstige Sauerstoff-Konzentratoren

  • Chemie
  • Ingenieurwissenschaften

Silikon-3D-Druck f¨¹r Atemger?te

  • Verfahrenstechnik
  • Materialwissenschaften
  • Medizin

Textilbehandlung deaktiviert Viren

Neue Allzweck-Tr?gertinte f¨¹r 3D-Drucker

  • Digitale Fabrikation
  • Verfahrenstechnik
  • Personalisierte Medizin
  • Materialwissenschaften

Besser betreut ¨C mit schnellen und empfindlichen Bluttests f¨¹r daheim

Medizin

Gesundheit besser erhalten

  • Gesundheitswissenschaften
  • Personalisierte Medizin
  • Biologie

Gr¨¹ner Superfood

  • Weltern?hrung
  • Umweltwissenschaften

Ein erfolgreiches Jahr f¨¹r ETH-Spin-offs

Nachhaltigkeit

Von Raketenbauern, Baumpflanzern und Biegebatterien

  • Digitale Fabrikation
  • Maschinenbau
  • Architektur
  • Informations- und Computertechnologie
  • Elektrotechnik
  • Materialwissenschaften
  • Mikrotechnologie
  • Medizin
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Wissenschaften
  • Agrarwissenschaften
  • Biologie
  • Umweltwissenschaften

Auf Millimetergr?sse geschrumpfter David

  • Verfahrenstechnik
  • Digitale Fabrikation
  • Informations- und Computertechnologie
  • Materialwissenschaften
  • Mikrotechnologie

Ultraschnelle Laser so pr?zise und zuverl?ssig wie eine Schweizer Uhr

Physik

Mit dem Smartphone Identit?ten pr¨¹fen

  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen

Glas aus dem 3D-Drucker

  • Digitale Fabrikation
  • Verfahrenstechnik
  • Materialwissenschaften

Mit Industriem¨¹ll H?user isolieren

Materialwissenschaften

Deep Learning, vorgefertigt

  • Elektrotechnik
  • Maschinelles Lernen

Sie macht Unternehmen zu Mitstreitern

  • Nachhaltigkeit
  • Management

Silikon aus dem 3D-Drucker

  • Digitale Fabrikation
  • Materialwissenschaften

Mit Algorithmen dem Krebs auf der Spur

  • Biologie
  • Medizin

Katalysator f¨¹r nachhaltiges Methanol

  • Nachhaltigkeit
  • Chemie

Der Fleisch-Pflanzer

  • Nachhaltigkeit
  • Lebensmittelwissenschaften
  • Weltern?hrung
  • Umweltwissenschaften

Vom Skirennfahrer zum Knochenreparateur

  • Gesundheitswissenschaften
  • Medizin

Das erste ETH-?Unicorn? galoppiert

Eine Smartwatch gegen Lymph?deme

Pharmazeutische Wissenschaften

Die gl?serne Immobilie

Architektur

Ausgezeichneter Filter f¨¹r sauberes Wasser

  • Chemie
  • Informations- und Computertechnologie
  • Elektrotechnik
  • Materialwissenschaften

Stufen zum Erfolg legen

Giftfreie Membran f¨¹r Sportkleider

  • Nachhaltigkeit
  • Chemie
  • Materialwissenschaften

Wie Gnanli Landrou den Kreislauf schliesst

  • Nachhaltigkeit
  • Bauingenieurwissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Entwicklungszusammenarbeit

Wie Materialien unser Leben pr?gen

ETH-Spin-off Unitelabs vereinfacht den Laboralltag

Biotechnologie

ETH-Spin-off-Maschine l?uft auf Hochtouren

Mehr-Werte durch Digitalisierung

  • Architektur
  • Digitalisierung

Hochpr?zise Navigation f¨¹r Autos und Drohnen

  • Informations- und Computertechnologie
  • Geoinformation

Mehr-Werte durch Digitalisierung

  • Wissenschaftsgeschichte
  • Architektur
  • Informations- und Computertechnologie
  • Digitalisierung

Virtueller Lern-Roboter f¨¹rs Kinderzimmer

  • Robotik
  • Datenwissenschaft

Spin-off von ETH-Alumni erh?lt 10 Millionen

Informations- und Computertechnologie

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert